„Gute Wut“ von Ceren Oran im Schauburg Labor in München
Die fesselnde, experimentelle Inszenierung erweckt ein großes Gefühl in einer Mischung aus Tanz, Bewegung, Schauspiel, Mimik und visuellen Elementen.
Enrique Gasa Valgas „Lágrimas Negras“ im Deutschen Theater München
In der Kubanischen Revolution Fidel Castros verließ Bebo Valdés sein Land. Sein einzigartiger Stil und seine außergewöhnliche Klaviertechnik hinterließen ein grandioses musikalisches Erbe, das die Limonada Dance Company in einer Exil-Choreografie mit Live-Musik präsentiert.
Die Heinz-Bosl-Stiftung mit ihren Herbstmatinéen im Nationaltheater
Das „Bayerische Junior Ballett“ feiert seinen 15. Geburtstag, das Projekt „Ballett und Wildnis“ wird 20 Jahre – jung, das Requiem „Return to Innocence“ wird geboren und Raymonda und Jean de Brienne zelebrieren ihre Hochzeit in Ungarn. Kurzum: das Bayerische Junior Ballett München ist in Feierlaune – zu Recht.
Spielzeiteröffnung mit dem UniCredit Septemberfest am Münchner Nationaltheater
Beim Eröffnungswochenende zeigt sich das Bayerische Staatsballett in eindrucksvoller künstlerischer und formaler Vielfalt.
„Viva La Vida“ von Enrique Gasa Valgas im Deutschen Theater München
Gasa Valgas und seine Kompanie sorgen mit der getanzten Biografie über die die Malerin Frida Kahlo für Furore - ein kontrastreicher Abend voller Leidenschaft.
Gala zum 50. Geburtstag von Iwanson International im Münchner Gasteig
Die Maxime „Ein Leben ohne Tanz ist möglich, aber sinnlos“ – frei nach Loriot – macht sich die Iwanson-Schule (Iwanson International School of Contemporary Dance) zu eigen – und dies seit 50 Jahren mit internationalem Erfolg, wie spätestens mit der Gala am vergangenen Freitag im Gasteig einmal mehr offenkundig wurde.
Bavaria Ballet Academy feiert im Münchner Prinzregententheater
Die Ballett-Gala der „Bavarian Ballet Academy“ fährt in München zum letzten Mal ganz groß auf.
Umjubelte Spielzeitpremiere von „Peter Pan“ im Gärtnerplatztheater
Emmanuele Soavis Ballett begeistert durch ein perfektes Zusammenspiel von Musik und Tanz, in dem Soavi auch die Erwachsenen dazu einlädt, neugierig in seine Traumwelten einzutauchen.
Jubel im Nationaltheater für den Tanz der Gegenwart
Ein Blick zurück nach vorn: Der Münchner Tanznachwuchs war mit einer Hommage an John Neumeier und viel zeitgenössischem Tanz zu erleben
Der Deutsche Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck – ein ewiger Jungbrunnen
Der Deutsche Ballettwettbewerb fand wieder in Fürstenfeldbruck statt und ist der offizielle Qualifikationswettbewerb für den „World Dance Contest“ im niederländischen Venlo.
„Minutemade“ - Gärtnerplatztheater sorgt im Münchner Werk7 für Begeisterung
Dynamik pur breitet sich aus, es gibt aber auch Momente des Innehaltens, die plötzlich zu akrobatischen Hebungen und Bewegungsabläufen kulminieren, bevor sie im nächsten Moment auf dem Boden der Hip-Hop-Tatsachen enden.
Osiel Gouneo stellt seine Autobiografie vor
Dem kubanischen Tänzer geht es um einen offenen Diskurs, um ein „Ballett für alle“. Ein erster Schritt in Richtung Öffnung und Gedankenaustausch abseits von Klischees ist mit dieser Lesung getan.