• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

Vorstellungen

ISLAND OF ONLY ONELAND


Eine Tanzperformance von Moritz Ostruschnjak, Musik 48nord


Eine Tanzperformance über Kommunikation, die gekennzeichnet ist von Abwesenheit.

„Hikikomori” ist die japanische Bezeichnung für ein seltsames Phänomen. Jugendliche ziehen sich von ihren sozialen Kontakten radikal zurück, bis hin zur totalen Verweigerung von Außenweltkontakten. Sie igeln sich in ihren Zimmern ein, oft sogar für mehrere Jahre. Der natürliche Tag-/Nachtwechsel ist außer Kraft gesetzt, sie entwickeln einen spezifischen Lebensrhythmus. Dieser zu findende Rhythmus gibt für Bewegung, Klang und Licht die Struktur con „Island of Only Oneland“ vor. Mal ist es lange hell, mal kurz dunkel, mal befinden wir uns in der inneren Gedankenwelt, ein anderes mal vielleicht im Zimmer. Es ist nie ganz klar, wo die Phantasie aufhört und die Realität beginnt, was Fakt und was Fiktion ist.

Konzept / Choreografie: Moritz Ostruschnjak
Performance: Mirko Guido
Musik: 48nord
Licht: Charlotte Marr
Kostüm: Renate Ostruschnjak
Assistenz: Daniela Bendini
Tontechnik: Claudio Zeeb


Karten zu EUR 15 und 10 (erm) unter reservierung@schwerereiter.de
oder 089 / 21898226 und an der Abendkasse
Vorverkauf über > München Ticket


Ein Projekt von Moritz Ostruschnjak und 48nord in Zusammenarbeit mit Schwere Reiter MUSIK, ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und die Richard-Stury Stiftung


Veranstalter: Schwere Reiter MUSIK


Veranstaltungsort: Schwere Reiter


Lokation: Schwere Reiter, Dauchauer Str. 114, DE-80636 München


Weitere Informationen: http://www.schwerereitermusik.de

Start: 26.11.2015


Sub-Termine

Name Kategorie Lokation Start    
Island of Only Oneland Vorstellungen Schwere Reiter 26.11.2015 20:30 Uhr Urauführung
27.11.2015 20:30 Uhr
02.11.2915 20:30 Uhr
 

LETZTE BEITRÄGE 'KRITIKEN'


DER LETZTE APPLAUS

Das DANCE Festival lädt ein – ein letzter Abend mit dem verstorbenem Choreografen Raimund Hoghe
Artikel aus München vom 24.05.2023


PERSÖNLICH! POLITISCH. PAIWAN?

Ein Aufführungsbericht zu „Go Paiwan“ beim DANCE-Festival
Artikel aus vom 22.05.2023


DAS SICHTBARE UNSICHTBARE

„Tracing the Negative Space“ von Angelika Meindl, Tobias Gremmler und Thomas Mahnecke auf dem DANCE Festival 2023 in München
Artikel aus München vom 22.05.2023


KLISCHEES, DIE TANZEND ABBLÄTTERN

„Make Banana Cry“ von Andrew Tay und Stephen Thompson in der Freiheitshalle München
Artikel aus München vom 21.05.2023


TANZEN MIT BLUTENDER KRIEGSWUNDE

„Every Minute Motherland“ von Maciej Kuźmiński im Rahmen des DANCE Festivals München
Artikel aus München vom 19.05.2023



Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutz
  •  | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Cookie-Einwilligung

© 1996 - 2023 tanznetz.de