• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

Vorstellungen

IF I WAS A DANCER


Stefan Dreher


Der Münchner Choreograf und Tänzer Stefan Dreher begibt sich mit seiner neuen Produktion If I was a Dancer auf eine Odyssee aus (auto-)biografischen Ereignissen und Begegnungen. Mit 4 Tänzergenerationen – u.a. Miriam Daum, Frank Frey, Wagner Schwartz, Karmen Skandali, Jenny Schinkler, sowie den Musikern Hajo von Hadeln und Christoph Reiserer – erforscht er die Parameter einer Choreografie des Zusammentreffens neu. Es geht um das Verlangen aus der eigenen Geschichte im Prozess einer Performance Funken zu schlagen, die tanzen und überspringen. „If I was a dancer, y‘all would never see my feet” singt Mick Jagger in dem gleichnamigen Song der Rolling Stones. Rock’n’Roll und Ekstase und die weiche Wirklichkeit des Körpers. Das Leben als Tänzer ist ein rastloses Auf und Ab. Wo sind letzte Sicherheiten zu finden – in einer Zeit, in der alles und nichts zur Disposition steht, die Welt sich immer schneller dreht, individuelle Lebensentwürfe einem austauschbaren Patchwork ohne Orientierungssicherheit gleichen? Inspiriert von dem Format eines Kammerspiels lässt Dreher verschiedene Biografie-Stränge fortwährend zusammen- und auseinanderdriften – Abenteuer und Choreografie in einem.

Tanz: Gerda Daum, Stefan Dreher, Frank Frey, Jenny Schinkler, Wagner Schwartz, Karmen Skandali

Konzept, Leitung und Choreografie: Stefan Dreher
Musik: Hajo von Hadeln, Christoph Reiserer
Licht: Rainer Ludwig
Produktionsleitung und Dramaturgie: Hannah Melder
Assistenz: Lisa Barner

Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Bezirk Oberbayern und den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. In Kooperation mit dem Tanzbüro München. Stefan Dreher ist Gast der Tanztendenz München.


Veranstalter: Stefan Dreher Loving Lucy


Veranstaltungsort: München, Bayern, Hoch X Theater und Live Art


Lokation: Hoch X, Entenbachstr. 37, DE- München


Weitere Informationen: http://theater-hochx.de/if-i-was-a-dancer.html

Start: 28.10.2016


Sub-Termine

Name Kategorie Lokation Start    
If I was a Dancer Vorstellungen Hoch X 28.10.2016 20:00 Uhr
25.11.2016 20:00 Uhr
29.10.2106 20:00 Uhr
 

LETZTE BEITRÄGE 'KRITIKEN'


DER LETZTE APPLAUS

Das DANCE Festival lädt ein – ein letzter Abend mit dem verstorbenem Choreografen Raimund Hoghe
Artikel aus München vom 24.05.2023


PERSÖNLICH! POLITISCH. PAIWAN?

Ein Aufführungsbericht zu „Go Paiwan“ beim DANCE-Festival
Artikel aus vom 22.05.2023


DAS SICHTBARE UNSICHTBARE

„Tracing the Negative Space“ von Angelika Meindl, Tobias Gremmler und Thomas Mahnecke auf dem DANCE Festival 2023 in München
Artikel aus München vom 22.05.2023


KLISCHEES, DIE TANZEND ABBLÄTTERN

„Make Banana Cry“ von Andrew Tay und Stephen Thompson in der Freiheitshalle München
Artikel aus München vom 21.05.2023


TANZEN MIT BLUTENDER KRIEGSWUNDE

„Every Minute Motherland“ von Maciej Kuźmiński im Rahmen des DANCE Festivals München
Artikel aus München vom 19.05.2023



Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutz
  •  | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Cookie-Einwilligung

© 1996 - 2023 tanznetz.de