RETTUNG VOR DEM SOMMERLOCH
Halbzeit bei der 22. Ausgabe der Tanzwerkstatt Europa
Über die Eröffnungsperformance von The Loose Collective, den Performanceabend des Kollektivs Jonathan Burrows und Matteo Fargion und die lichtstarke Vorstellung des Trios Jefta van Dinter/Minna Tiikainen/David Kiers
Veröffentlicht am 05.08.2013, von Malve Gradinger
0
DAS LEBEN IST WIE EIN MARATHON
Der Münchner Choreograf Stefan Dreher über sein Tanzmarathon-Projekt, das im November im Münchner i-camp stattfinden wird.
Stefan Dreher lädt klassisch und zeitgenössisch ausgebildete Profitänzer ein, 24 Stunden lang im Münchner i-camp-theater tanzen
Veröffentlicht am 28.07.2013, von Alexandra Karabelas
0
LIEBE KANN TÖDLICH SEIN
„Heinrich tanzt II“, das Jugendprojekt des Bayerischen Staatsballetts, erkundet die schönen und tückischen Seiten von Beziehungen – ohne Angst vor großen Gefühlen
Das Bayerische Staatsballett ermöglicht jedes Jahr vor der Sommerpause der achten Jahrgangsstufe des Heinrich-Heine-Gymnasiums sowie Jugendlichen der Berufsschule für den Einzelhandel mit Tanzprofis zu arbeiten. Ohne Hiphop, sondern mit klassischer Musik.
Veröffentlicht am 25.07.2013, von Isabel Winklbauer
0
VISUALLY AND RHYTHMICALLY ARRESTING
German-Congolese Studio de Trois Yeux endeavour to relate the ancient myth of the Orestes tragedy to the present-day crisis in the Congo.
Young critic and dance student Elina Akhmetova saw a powerful piece with a blind actor and lots of powerful moments.
Veröffentlicht am 18.07.2013, von Gastbeitrag
0
TANZ, TOD UND KLAGEGESANG
Ballettabend "Memento Mori" am Münchner Gärtnerplatztheater
Karl Alfred Schreiner choreografierte zu Luigi Cherubinis „Requiem“ c-Moll (1816), während sein Kollege Edward Clug Giovanni Battista Pergolesis Marienklage unter dem Kreuz „Stabat Mater“ (1729) wählte.
Veröffentlicht am 08.07.2013, von Malve Gradinger
0
VIELSCHICHTIGES GESAMTKUNSTWERK
Die Jungen Choreografen am Staatstheater Nürnberg
Veröffentlicht am 06.07.2013, von Alexandra Karabelas
0
DER KAMPF MIT DER MATERIE
Johann Le Guillerms „Cirque Ici" ist ein erfrischendes wie schweißtreibendes Stück Post-Nouveau-Cirque, zu sehen auf dem Tollwood-Festival.
Le Guillerm ist einer der großen zeitgenössischen französischen Zirkuskünstler und auch einer des haarfein bemessenen Impulses, der Gewichtung und Balance.
Veröffentlicht am 05.07.2013, von Malve Gradinger
0
TANZEN DURCH DEN SOG DES HIER UND JETZT
Richard Siegals „Unitxt“ glänzt neben Merce Cunningshams „Biped“
Das neue Werk von Richard Siegal "Unitxt" haut die Zuschauer regelrecht vom Hocker, so Isabel Winklbauer. Merce Cunninghams "Biped", der zweite Teil des Münchner Ballettabends, kann daher nur fade daherkommen.
Veröffentlicht am 29.06.2013, von Isabel Winklbauer
0
UNTERHALTSAM UND MITREIßEND
David Russo, ehemaliger Solotänzer des Gärtnerplatztheaters, präsentiert in „5 Jahre Karussell“ fünf Kurzchoreografien und bekräftigt seine erfolgreichen Kollaborationen
Mit zwei Wiederaufnahmen, einer Münchenpremiere und zwei Uraufführungen vereint David Rosso Künstler, die unterschiedlicher nicht sein könnten, meinen zwei Tanzstudierende aus München.
Veröffentlicht am 26.06.2013, von Gastbeitrag
0
VON DER POSTMODERNE ZUM HEUTE
Richard Siegal über die Uraufführung „Unitxt“ für Bayerische Staatsballett
„Exits and Entrances“ heißt der neue Zweiteiler im Münchner Prinzregententheater mit „Biped“ von Merce Cunningham und „Unitxt“ von Richard Siegal
Veröffentlicht am 25.06.2013, von Malve Gradinger
0
VIDEO: CHOREOGRAFEN AUS BAYERN
RABBIT_HOLE_TRAILER_1
Vimeo Totalviews: 0, Letzte Woche: 0
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch

