TANZ AUF DEN TRÜMMERN
Jody Oberfelders „Walking to present“- Schritte über den Olympiaberg
Auf den Spuren der Geschichte: Ein tänzerisch- performativer Spaziergang durch den Olympiapark in München. Nach mehr als zwei Jahren Entwicklung feierte das Stück Walking to present der US- amerikanischen Choreografin und Filmemacherin Jody Oberfelder bei DANCE München 2023 seine Premiere.
Artikel aus München vom 15.05.2023
0
AHORA O NUNCA – JETZT ODER NIE
Der Dokumentarfilm „A way to B“ (2022) von Jos de Putter und Clara van Gool über das katalanische Tanzkollektiv „Liant la Troca“
„A way to B“ läuft im Rahmen von DANCE München und DOK.fest zum ersten Mal in Deutschland und zeigt mit Tanzeinlagen und Porträts einzelner Tänzer*innen, wie inklusiv heutzutage Tanz sein kann, ohne die negativen Aspekte des Lebens mit einer Behinderung außen vor zu lassen.
Artikel aus München vom 15.05.2023
0
EMOTIONEN IM PULS EINER MASCHINE
Die Inszenierung „The Pretty Things“ aus Montreal als Auftaktveranstaltung des Dance Festivals in München
Der Einblick in die menschliche Seele gelingt der frankokanadischen Choreografin Catherine Gaudet durch energetische und unerbittliche Körperlichkeit.
Artikel aus München vom 15.05.2023
0
IM RASCHELN DES PAPIERS UND RAUSCHEN DES WASSERS
Zwei Performances von HORSE im Rahmen des DANCE Festivals
DANCE legt im diesjährigen Festival einen Schwerpunkt auf Taiwan und lädt hierzu die Gruppe HORSE ein, die in meditative Momente versetzt.
Artikel aus München vom 15.05.2023
0
EIN VIRTUELLES WUNDERLAND
„Rabbit Hole“ von Moritz Ostruschnjak in der Muffathalle München
Nach der digitalen letzten Ausgabe aufgrund der Pandemie kehrt das Festival DANCE nun zur Präsenz zurück. Moritz Ostruschnjak aber macht die Digitalität zum Thema eines dystopischen Märchens.
Artikel aus vom 14.05.2023
0
MATCH MIT GRUPPE
In Nürnberg bringt der Zweiteiler „Shechter/Montero“ den Saal zum Kochen.
Zwei Choreografen, zwei Stücke und ein Tanzensemble. In Nürnberg hatte am 29. April der Zweiteiler „Shechter/Montero“ Premiere. Ein Abend zwischen körperbetonter Ausgelassenheit und formeller Strenge. Ebenso wild wie poetisch.
Veröffentlicht am 09.05.2023, von Vesna Mlakar
0
RABBIT HOLE
Uraufführung von Moritz Ostruschnjak im Rahmen von DANCE Festival München
Am 11. und 12. Mai feiern Moritz Ostruschnjak und sein Team die Uraufführung ihrer neuesten Produktion "Rabbit Hole" im Rahmen von DANCE 2023
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
0
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
0
UNERWARTET IN EINER NEUEN LIGA
Wagner Moreiras Tanzabend „Love Letters“ am Theater Regensburg, das Staatstheater wird
Er ist die erste abendfüllende Ensembleproduktion eines eher körperperformativen Spartenverständnisses unter der neuen Intendanz von Sebastian Ritschel. Die Uraufführung fand in der Zweitspielstätte des Stadttheaters statt.
Veröffentlicht am 01.05.2023, von Vesna Mlakar
0
MITTELPUNKT DER TANZWELT AUF ZEIT
Internationale Ballett- und Tanzgala in Augsburg
Highlight für Highlight wurden die Protagonist*innen heftig für ihre Leistungen bejubelt. Vieles davon wird man zweifelsohne lange im Gedächtnis behalten.
Veröffentlicht am 25.04.2023, von Vesna Mlakar
0
VIDEO: CHOREOGRAFEN AUS BAYERN
RABBIT_HOLE_TRAILER_1
Vimeo Totalviews: 0, Letzte Woche: 0
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch

