SOUND ON! von Anna Konjetzky, v.l.n.r: Sahra Huby, Cary Shiu, Ammie Jammeh, Florence Mankenda

SOUND ON!

Uraufführung Tanzstück von Anna Konjetzky im HochX München

Konjetzkys neues Stück für alle ab 13. Drei Tänzer*innen und eine Sängerin suchen tastend ihren Platz in der Welt.

München, 02/06/2025

Zwischen Tanz und Konzert bewegt sich Anna Konjetzkys neues Stück für jugendliches Publikum. Ein Rap feministischer Stimmen - wild, nachdenklich, rebellisch, der aufruf: Ton an, trau dich, glaubt an dich, steh für dich und deine Feund*innen ein. Drei Tänzer*innen und eine Sängerin suchen tastend ihren Platz in der Welt. Mit Körper, Live-Kamera, Beats und Stimme gehen sie auf die Suche nach Vorbildern, bilden Gemeinschafen, wollen gesehen und gehört werden und erlauben es sich anders zu sein. Sie rühren an Ungerechtigkeiten – und das mit Power und Freude. Zitate, Video und Musik werden gesampelt zu einer Kollage des Protest, in der das Echo vieler und vielsprachiger Stimmen durch die Zeiten ins Heute hallt: It’s cool to be feminist.

Anna Konjetzky kreiert seit 2005 Tanzstücke und Tanz-Installationen, die immer in einen gesellschaftsspolitischen Kontext eingebettet sind. Die Choreographin sieht ihre Arbeiten als Vorschlag zum Dialog, ihre körperliche, ästhetische und politische Recherche ist dabei von einem queer-feministischen Ansatz geprägt. Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen u.a. zwei Nominierungen für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST. Seit 2019 agiert sie als Anna Konjetzky & Co mit einem festen Team und hat den PLAYGROUND, einen Raum für künstlerische Recherche und Dialog in München, gegründet.

Konjetzkys Arbeiten wurden in Häusern und auf Festivals national und international gezeigt. Zudem kreiert sie auch Stücke für etablierte Tanzcompagnien und realisierte einige Produktionen in Koproduktion mit den Münchner Kammerspielen. Lehraufträge führen sie an der Académie des Beaux Arts Brüssel, AHK Amsterdam, Hochschule für Musik und Tanz Köln, Akademie der Bildenden Künste München oder ans Mozarteum Salzburg. 

Für junges Publikum hat sie bereits mehrere Arbeiten realisiert u.a. MOVE MORE MORPH IT (2015), dessen Spin-Off MOVE MORPH AND MORE zusammen mit Dansehallerne Kopenhagen oder RUNNING am Theater Heilbronn, letzteres wurde 2018 nominiert für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie Kinder- und Jugendtheater.

www.annakonjetzky.com

8. + 9. Juli 2025, jeweils 19.00 Uhr
HochX München (Entenbachstr. 37, 81541 München)

Weitere Aufführungen: 15. + 16. Oktober, Dschungel Wien, Österreich

Choreografie, Künstlerische Leitung: Anna Konjetzky
Performance: Sahra Huby, Ammie Jammeh, Florence Mankenda, Cary Shiu
Musik: Sergej Maingardt
Video: Joscha Eckert
Produktion: Saskia Schoenmaker
PR: Simone Lutz

Kommentare

Noch keine Beiträge