• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

CORONA PANORAMA


KOLLEKTIVES TRAUMA

Ceren Oran, Tänzerin und Choreografin

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Choreograf*innen in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Ceren Oran sucht in ihrer aktuellen Produktion nach choreografischen Bildern für das Verhältnis Einzelner zur Pandemie – eine künstlerische Antwort auf ein kollektives Trauma.

Veröffentlicht am 06.02.2021, von Anna Beke

0 


SYMBOLFIGUR UNSERER ZEIT

Karl Alfred Schreiner, Ballettdirektor am Staatstheater am Gärtnerplatz

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Choreograf*innen in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Karl Alfred Schreiner begreift die Titelfigur seiner aktuellen Produktion "Undine – Ein Traumballett" als immerwährendes Symbol, welches jetzt besondere Bedeutung erhält.

Veröffentlicht am 03.02.2021, von Anna Beke

0 


FLEXIBEL BLEIBEN

Igor Zelensky, Direktor des Bayerischen Staatsballetts

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Choreograf*innen in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Igor Zelensky setzt alles daran, die hohe künstlerische Qualität seiner Tänzer*innen auch über den Lockdown hinaus zu fördern und zu erhalten.

Veröffentlicht am 01.02.2021, von Anna Beke

0 


IN DER VIRTUAL REALITY ANGEKOMMEN

Ricardo Fernando, Ballettdirektor und Chefchoreograf am Staatstheater Augsburg

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Choreograf*innen in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Ricardo Fernando entwickelt neue Formate in der Virtual Reality und wünscht sich dabei nichts mehr zurück als die alte Normalität – ein Ende des Nervenkriegs.

Veröffentlicht am 30.01.2021, von Anna Beke

0 


ZWISCHEN EXISTENZBEDROHENDER SITUATION UND ERFINDUNGSREICHTUM

Ivan Liŝka, Künstlerischer Leiter Bayerisches Junior Ballett München

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Choreograf*innen in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Ivan Liŝka verlängert coronabedingt das vergangene Beethovenjahr und setzt auf das neue Format „Solo Recital“.

Veröffentlicht am 27.01.2021, von Anna Beke

0 


BALLETTFILM ALS EIGENSTÄNDIGES KUNSTPROJEKT

Goyo Montero, Ballettdirektor am Staatstheater Nürnberg

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Choreograf*innen in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Den Anfang macht Goyo Montero, der die Krise auch als Chance betrachtet.

Veröffentlicht am 26.01.2021, von Anna Beke

0 


16 Einträge - Seite 2 von 2   « ‹ 1 2
 

AKTUELLE NEWS


EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?

Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion


LEBENDIGE GESCHICHTE

Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion


T29 DANCE SPACE

Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext

LEUTE AKTUELL


KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT

Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner


IGOR ZELENSKY GEHT

Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext


JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY

Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion



Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutz
  •  | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Cookie-Einwilligung

© 1996 - 2023 tanznetz.de