VORANKÜNDIGUNGEN
München
TANZVORSTELLUNGEN FÜR DIE GANZE FAMILIE
explore dance 2023
Das bundesweit agierende Tanz-Netzwerk explore dance für junges Publikum ermöglicht Kindern und Jugendlichen, zum einen zeitgenössische Tanzkunst auf der Bühne als Zuschauer*innen zu erleben, zum andern selbst aktiv an der Kunstform Tanz teilzuhaben.
Schulvorstellungen: 14. und 15.3.22, Grundschule am Mariahilfplatz
Öffentliche Vorstellungen:
17.3.23, 15 Uhr
18.3.23, 19 Uhr
Gasteig HP8, Halle E | Tickets: MünchenTicket, Einheitspreis 5 €
Rotem Weissman
PRISMA
ab 7 Jahren
Choreografie: Rotem Weissman
Konzept und Tanz: Rotem Weissman, Jin Lee, Jihun Choi Musik: Tai Rona
Outside Eye und Vermittlung: Susanne Schneider
Dauer: 40 Minuten
Als Symbol für die Vielfalt der Wahrnehmungen beschäftigt sich das Kollektiv um Rotem Weissman in seiner neuen Arbeit mit der Wirkung von Prismen. Diese verändern die Wege des Lichts, streuen Informationen auf unterschiedlichste Weise und bergen immer einen Funken Magie. Die Idee des Prismas manifestiert sich in einem sehr konkreten wuscheligen Wesen, von dem man nicht so genau sagen kann, wo oben und unten ist, ob es eher Pflanze oder Tier oder irgendetwas dazwischen sein will. Jeder und jede im Publikum wird in diesem Stück etwas anderes entdecken – die Interpretationsmöglichkeiten sind weit! Wie in einem Tagtraum werden Situationen und Gegenstände von ihrer bekannten Bedeutung entkoppelt und neue Zusammenhänge geschaffen. So entstehen neue Welten, die erforscht werden wollen.
Die Choreografin Rotem Weissman beschäftigt sich intensiv mit dem Austausch zwischen konkretem Körper und abstrakter Vorstellungskraft. Nach ihrer Ausbildung zur Tänzerin studierte Rotem Weissman Choreografie an der SEAD in Salzburg. Residenzen und Stipendien führten sie zum Studio Alta (Tschechi
sche Republik), zur Tanz Station (DE), zur Mifal Hapais Cultural Foundation und zum Dis-Tanz Solo. Ihre Produktion „Bauhaus“ wurde beim Internationalen Choreografiewettbewerb in Jerusalem mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.
Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen
11.7.23, Grundschule an der Fromundstraße (Schulvorstellungen)
Öffentliche Vorstellungen: Mitte Juli (Details folgen)
Sahra Huby: Körperatlas
ab 8 Jahren
Im Anatomie- oder Biologieunterricht lernen wir den menschlichen Körper als Skelett oder als System von Muskelsträngen kennen. Organe und Körperteile werden dargestellt – aber was ist das genau, was definiert meine Hand als Hand? Und warum gibt es kein Wort für den Bereich zwischen meinem Ellenbogen und meinem Oberarm? Wie würde der Körper aussehen, wenn wir ihn als Landschaft, als Wettersystem oder als gefaltete Haut-Skulptur betrachten? Mit ihrem Stück Körperatlas erkundet und verändert Sahra Huby bestehende Körperbilder und spielt mit ihnen. Tänzerisch werden die Wege der Körperwahrnehmung erweitert und mit Livezeichnungen illustriert.
GASTSPIELE AUS HAMBURG, POTSDAM UND DRESDEN
Zeitraum: 21.-26.7.23
Yotam Peled: Where the boys are
ab 14 Jahren
Zwischen Tanz und Kampfsport erkunden zwei Personen neue Möglichkeiten der Berührung und des Wettkampfs. Geht es darum, wer siegt, oder geht es vielleicht um etwas ganz anderes?
Zeitraum: 16.-31.7.23
Anna Till: Schwanensee in Sneakers
ab 12 Jahren
Was ist Tanz? Welche Körper tanzen? Eine lustvolle und kreative Reise durch die Geschichte des Tanzes verwebt Vergangenes mit Gegenwärtigem. Ist das Warten auf den Bus eigentlich auch Tanz?
Zeitraum: 2.-8.10.23 | Hoch X
Lisa Rykena und Carolin Jüngst: SPLAAASH
ab 12 Jahren
Aus Sprache, Sound und Bewegung wird ein Stück, in dem Rykena/Jüngst fragen, welche Superheld*innen wir entwerfen würden, wenn wir es uns aussuchen könnten.
Zeitraum: 23.10.23
Renae Shaedler: Horace
ab 6 Jahren
„Horace“ ist ein Duett zwischen einem Menschen und einem Krokodilschädel. Es geht um den Zyklus des Lebens und um Abenteuer, die für Wesen und Dinge gleichermaßen spannend sind.
Kommentare zu "Tanzvorstellungen für die ganze Familie "
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion