HOMEPAGE
München
HUABUN (UA)
ZINADA (Jin Lee & Jihun Choi) im HochX München
Die 40-minütige Solo-Tanztheater-Performance in drei Kapiteln setzt sich mit einem für die beiden Künstler*innen ganz aktuellen und persönlichen Thema auseinander: Was heißt es in einem neuen Umfeld Wurzeln zu schlagen und sich ein Leben aufzubauen. Dabei verschränkt Huabunmenschliches und pflanzliches Sein inhaltlich und choreografisch miteinander.
Topfpflanzen werden aus ihrem natürlichen Lebensraum entfernt und in eine völlig neue Umgebung gesetzt. Sie verlassen den Ort, an dem sie zuerst Wurzeln schlugen, um neu ‚sesshaft‘ zu werden. Menschen tauschen nicht nur den einen Ort, die eine Stadt gegen die andere, sondern je älter wir werden, desto mehr verändern sich auch unsere Erfahrungen. Wir verpflanzen uns in eine neue Umgebung, örtlich, gesellschaftlich, politisch, sozial, ästhetisch. Wir werden ständig mit „Umzügen“ konfrontiert und erleben dadurch Gefühle von Unvertrautheit, Angst und Anpassungsbedarf.
Wie können wir unter äußeren Zwängen unseren eigenen Weg finden?
Wie können wir die unvermeidliche Reise zu einem kreativen Weg machen?
Zinada entwickelte das Bewegungsvokabular für Huabun auf Grundlage des Buches „Die Intelligenz der Pflanzen“ von Stefano Mancuso und Alessandra Viola. Im Gegensatz zu den fünf menschlichen Sinnen, benutzen Pflanzen ganze 20, mit denen sie miteinander kommunizieren, sich anpassen, ihre Umgebung analysieren und sich sogar verteidigen. Huabun erzählt tänzerisch eine Geschichte vom menschlichen Leben durch ein Bewegungsvokabular, das vom pflanzlichen inspiriert ist.
MO 30. März – MI 1. April 2023/ 20:00 / HochX (Entenbachstraße 37, München)
ZINADA (Jin Lee & Jihun Choi)
HUABUN (Uraufführung)
Performance: Jin Lee / Choreografie: ZINADA (Jin Lee, Jihun Choi) / Musik: Benny Omerzell / Dramaturgie: Jin Young Won / Kostümdesign: Soli Jang / Lichtdesign: Rainer Ludwig / Produktion: Laura Manz / PR: Simone Lutz
Tickets: 18 € / erm. 10 € // VVK: theater-hochx.de
Kommentare zu "Huabun (UA)"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion