• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

HOMEPAGE


München

PERFORMING THE OTHER/SELF

Ein Symposium im Rahmen von Access to Dance



Mit Dr. Ingeborg Reichle (Keynote), Carlos Calvo/ recoil performance group, Rosa Postlethwaite, Anisha Gupta Mueller, Naya de Souza/ Lux Venérea u.a. Konzeption: Tina Meß, Prof. Dr. Katja Schneider



Der Körper im performativen Kontext ist heute weiter gefasst und diverser denn je – Performer*innen beziehen sich auf die Vielfalt der Gesellschaft und die damit einhergehenden Problematiken, thematisieren körperliche Zuschreibungen und die Marginalisierung bestimmter gesellschaftlicher Gruppierungen. Sie setzen sich mit der drängenden ökologischen Krise auseinander und agieren mit non-humanen Co-Performer*innen. Das Symposium Performing the Other/Self beleuchtet die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand ausgewählter künstlerischer und wissenschaftlicher Positionen.

Sa 28.01. Einlass: 10 Uhr Beginn: 10 Uhr

Programm:
10:15 Uhr: Begrüßung durch Tina Meß und Prof. Dr. Katja Schneider. Grußwort von Dr. Daniela Rippl, Kulturreferat der Landeshauptstadt München
10:30 Uhr: Keynote von Dr. Ingeborg Reichle: Performing Human and Non-Human Microbial Agency Through Art
11:30 Uhr: Carlos Calvo/ recoil performance group: De-centering the human from the performative space
13:30 Uhr: Rosa Postlethwaite: Dramaturgie mit non-humanen Spezies
14:30 Uhr: Anisha Gupta Müller & Naya de Souza/ Lux Vénerea: Video Lecture Performance. Im Anschluss Gespräch mit Anisha Gupta Müller
15:30 Uhr: Carolin Jüngst & Lisa Rykena
16:45 Uhr: Abschlusspanel/ Wrap-up mit Dr. Ingeborg Reichle, Carlos Calvo, Rosa Postlethwaite, Anisha Gupta Müller, Carolin Jüngst & Lisa Rykena

Ort: Muffatwerk München

Eintritt frei (Anmeldung bis zum 20. Januar 2023 unter accesstodance@email.de.)
Eine Veranstaltung von Fokus Tanz|Tanz und Schule e.V. im Rahmen von Access to Dance, mit Unterstützung des Muffatwerks, gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Access to Dance ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e. V. – initiiert und ausgeführt wird.


In englischer Sprache!

Veröffentlicht am 23.01.2023, von Pressetext in Homepage, Gallery, Vorankündigungen



Kommentare zu "Performing the Other/Self "



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung


     

    AKTUELLE NEWS


    SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.

    23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
    Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext


    »HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE

    Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
    Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext


    EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?

    Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
    Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion

    LEUTE AKTUELL


    KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT

    Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
    Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner


    IGOR ZELENSKY GEHT

    Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
    Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext


    JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY

    Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
    Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2023 tanznetz.de