HOMEPAGE
München
WUSCH! ZAK! PUF! - WIE MAN ERSCHEINT UND VERSCHWINDET
Léonard Engels Tanzstück für alle ab 6 Jahren feiert am 26. Januar im Münchner HochX Premiere.
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, unsichtbar zu werden? Oder größer und stärker
auszusehen? Oder gar ein völlig anderes Wesen zu sein?
In „Wusch! Zak! Puf! – Wie man erscheint und verschwindet“ verwandeln drei grüne Figuren eine
leere Bühne in eine Landschaft, in der sie ihren Träumen freien Lauf lassen können. Sie
erwecken skurrile Kreaturen zum Leben: Da ist das Zebra, das sich nicht zeigen will; der Pfau,
der uns mit seinen bunten Farben zu verzaubern versucht oder der sanfte Moosriese, der nicht
so recht weiß, welche Gestalt er gerade annehmen möchte.
Für „Wusch! Zak! Puf!“ haben dir drei Tänzer*innen Tamara Saphir, Jemima Rose Dean und
Léonard Engel choreografisches Material entwickelt, das sich vom Tarnungsverhalten
verschiedener Tierarten inspirieren. Wie würden wir uns bewegen, wenn wir eine
Stabheuschrecke wären, die vorgibt, ein Ast zu sein? Wie können wir die Form unseres Körpers
auflösen, damit er wie ein anderes Wesen aussieht? Wie können wir die Bühne überqueren,
ohne dass jemand merkt, dass wir überhaupt da sind?
Ein poetisches Stück über Selbstdarstellung und Akzeptanz, in dem immer wieder seltsame
Kreaturen auftauchen, die sich vor den Augen der Zuschauer in neue Formen verwandeln und
wieder verschwinden.
Léonard Engel
Wusch! Zak! Puf!
Wie man erscheint und verschwindet | Tanzstück für alle ab 6 Jahren
DO, 26. – SA, 28. Januar 2023, 10:00 Uhr (DO/FR, Schulvorstellungen) + 15:00 (SA)
HochX Theater (Entenbachstraße 37, München)
Choreografie: Léonard Engel / Tänzer*innen: Tamara Saphir, Jemima Rose Dean, Léonard Engel
/ Komposition: Joely Ketterer / Lichtdesign & Technische Leitung: Wolfgang Eibert /
Bühnendesign, Kostümdesign: Léonard Engel / Kostümanfertigung: Christin Wanke /
Produktionsmanagement: Elsa Büsing / PR: Simone Lutz
Tickets: 9,00 / erm. 6,00 + VVK-Gebühr
VVK: 28. Januar: München Ticket (www.muenchenticket.de)
Reservierung: 26. + 27. Januar: reservierung@theater-hochx.de
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, ermöglicht durch den
Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und durch die Kulturstiftung der Stadtsparkasse München.
Kommentare zu "Wusch! Zak! Puf! - Wie man erscheint und vers ..."
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion