HOMEPAGE
München
OASIS
Abschlussaufführung Co-Creation Labs/ TanzQuelle & Bad Lemons Project
Mit dem Projekt OASIS wird in München lebenden Tänzer*innen je eine Woche künstlerische Recherche mit drei verschiedenen Choreograf*innen ermöglicht. Die Tänzer*innen werden mit unterschiedlichen kreativen Prozessen und Stilen vertraut gemacht – und die eingeladenen Choreograf*innen haben die Chance, die in München verankerte Szene kennenzulernen. Die Ergebnisse werden nun in der Abschlussaufführung im HochX präsentiert.
TanzQuelle und Bad Lemons Project sind Münchner Initiativen, welche die Gemeinschaft der Tanzschaffenden durch einen regelmässigen Treffpunkt stärken. Gemeinsam bieten sie unter dem Namen OASIS professionelles Training, schaffen Raum für ergebnisoffenes Forschen, intensiven Austausch und künstlerische Entwicklung. Die beiden Initiativen haben sich als fester Bestandteil der Münchner Szene etabliert und überregionale Strahlkraft entwickelt.
OASIS
Abschlussaufführung Co-Creation Labs
TanzQuelle & Bad Lemons Project
Choreograf*innen Cristina D’Alberto, Constantin Georgescu, Jasmine Mora // Co-Creators/Tänzer*innen Bianca Bauer, Eléonore Barbara Bovet, Erica D’Amico, Amie Jammeh, Laura Manz, Paula Niehoff, Alice Pan, Amit Preisman, João Santiago, Polina Sonis, Maria Pearl Weise
Vorstellungen
Fr, 11.11. um 20 Uhr
Sa, 12.11. um 20 Uhr
Ort HochX // Entenbachstr. 37 // 81541 München
Tickets 14€ / 9€ erm. // www.theater-hochx.de/tickets
Kommentare zu "OASIS"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion