HOMEPAGE
Bamberg
ODE AN DIE DINGE
Ein Tanztheater von Laura Saumweber und Paula Niehoff
Wie viele Dinge brauchen wir? Welchen Wert haben sie? Und wem gehören sie schlussendlich? Werden Dinge größer gemacht, als sie eigentlich sind? Eine Tasse, ein Stuhl, ein altes Telefon, der vererbte Mantel, der angelaufene silberne Löffel – Dinge, die Geschichten erzählen, uns definieren, ein Eigenleben entwickeln und Fragen aufwerfen.
In Ode an die Dinge widmen sich Trude und Rosalie auf ihre ganz eigene Art und Weise den Dingen. Sie gehen mit den Dingen um, erschaffen eine Welt der Dinge. Wir lernen die beiden Protagonistinnen durch die Dinge die sie bewegen kennen, und durch die sie bewegt werden. Und wir lernen die Geschichten und Erinnerungen kennen, welche die Dinge in sich tragen können.
Manche Dinge kann man berühren - andere nicht. Manche Dinge berühren einen - andere nicht.
Die Bühne gestaltet sich mit und durch die vielen Gegenstände ständig neu, wird zum Wunderland, Wohnzimmer oder dem reinsten Chaos. Mit Humor stellen sich Rosalie und Trude den Dingen und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch seltsame Absurditäten und gefühlvolle Hingabe für unsere (im)materiellen Wegbegleiter.
3.10 20:00
4.10 10:00 mit anschließender Interaktion mit dem Publikum
Veranstaltungsort
KUFA Kulturfabrik Bamberg | Ohmstraße 3
Tickets
über BVD Bamberg
https://www.bvd-ticket.de/produkt/ode-an-die-dinge/
Tel: 0951/98 08 202
Karten 12€/ erm. 6€
Mehr Infos
https://www.kufa-bamberg.de/veranstaltugen/ode-an-die-dinge/
Künstlerische Leitung & Tanz | Laura Saumweber & Paula Niehoff
Co-Regie & Dramaturgie | Martha Kröger
Komposition | Florian Sonnleitner
Lichtdesign | Ingo Jooß
Produktionsleitung | Natalie Knappik
In Zusammenarbeit mit contweedancecollective
Diese Produktion wird ermöglicht durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART Kultur und unterstützt durch das Kultur
contweedancecollective
www.contweedancecollective.com
Kommentare zu "Ode an die Dinge "
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
MENSCHEN UND BERGE
Georg Reischl im Gespräch über seine Uraufführung „Höhenrausch – ein Alpenballett“
Veröffentlicht am 06.06.2023, von Vesna Mlakar
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext