HOMEPAGE
München
MIT ANLAUF
In München eröffnet die jährlich stattfindende Tanzwerkstatt Europa mit Noé Souliers „Passages” und „Fragments”
Anlauf, kraftvolle Sprünge, schleudernde Extremitäten, Turnschuh-Quietschen, Aufstampfen, Abrollen, schnelle Drehungen. Schulterblick, Ausatmen, Seufzen – und alles noch mal von vorne. Noé Souliers stark rhythmisch geprägte und trotzdem durchgehend fließende Choreografie „Passages” für fünf Tänzer*innen spielt mit Raumrichtungen, Körperachsen, klaren Linien und Wiederholung. Musik braucht es nicht. Akzentuiertes Atmen, Stöhnen und das Aufprallen der sich in den Raum werfenden Körper geben den Takt an.
Mal gleichzeitig, mal leicht versetzt bewegen sich die Tänzer*innen präzise, raumgreifend und formenstark durch den Raum und entfalten dabei immer wieder kleine Gesten, die wir aus dem alltäglichen Kontext kennen, in ausladende, energetische und hoch virtuose Tanzschritte, die exzellente zeitgenössische Tanztechnik feiern. Zwischendrin abrupte Stopps. Gesten, die mehr verraten als sie zeigen, dürfen einen Moment innehalten. Ein kurzer Blick. Weiter geht’s.
Unermüdlich wechseln sich die Tänzer*innen im großflächig genutzen Raum der Muffathalle in tänzerischen Sequenzen ab und schaffen immer wieder neue harmonische Gruppenkonstellationen und geometrische Raumbilder. Die mathematische Logik der Komposition und ihre Phrasenhaftigkeit erinnern an die stilistische Bewegungssprache von Anne Teresa De Keersmaeker. Auch die schlichten legeren Kostüme in gedeckten Farben erinnern an ihre Arbeiten.
Die im Anschluss gezeigte filmische Arbeit „Fragments” setzt den Punkt auf das vorab live Gesehene. Ähnlich kraftvolle Tänzer*innen, ähnlich geschmackvolle Kostüme wie aus einer Muji-Werbung, Bewegungen wie aus dem Repertoire von Keersmaeker. Nur eben verdichtet auf den Rumpf der Tanzenden und ihren stoßenden Atem, der ihre kraftvollen und ruckartigen Bewegungen induziert. Die belgische Ikone der Repetition, die mit ihrem langatmigen Abend „Mystery Sonatas / For Rosa“, der gerade bei Impulstanz zu sehen war und das Publikum teilweise zum vorzeitigen Verlassen des Theaters brachte, könnte sich hier ein Beispiel nehmen.
Die sichtlich von der wieder erwachten und doppelt intensiven Spielzeit erschöpfte Tanzszene war dankbar für den konsequenten und ästhetischen Abend. Drängeln an der Bar und Vorfreude auf die weiteren Vorstellungen der Tanzwerkstatt Europa!
Kommentare zu "Mit Anlauf"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion