• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

LEUTE


München

IGOR ZELENSKY GEHT

Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.



Die Nachfolge soll nach intensiver Suche durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in den kommenden Wochen geregelt werden.


  • Igor Zelensky Foto © M. Leidgschwendner / Bayerische Staatsoper

Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück. Private, familiäre Angelegenheiten sind hierfür der Grund. In der Übergangszeit werden die Ballettmeister*innen Judith Turos und Thomas Mayr gemeinsam die Kontinuität sicherstellen.

„Eine Ballettkompagnie zu führen, erfordert absolute Konzentration und Kapazität“, so Igor Zelensky. „Aktuell verlangen jedoch private Familienangelegenheiten meine volle Aufmerksamkeit und Zeit, die mit der Leitung einer Ballettkompanie nicht vereinbar sind. Daher habe ich mich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts mit dem 4. April 2022 zurückzutreten und mich von allen damit einhergehenden Aufgaben zurückzuziehen. Meine Familie braucht nun meine ganze Unterstützung“, so Zelensky weiter.

Staatsintendant Serge Dorny: „Ich habe großen Respekt vor dieser nicht einfachen Entscheidung und wünsche Igor Zelensky und seiner Familie alles Gute. Herr Zelensky hat es in den vergangenen Jahren geschafft, den internationalen Ruf des Bayerischen Staatsballetts weiter zu festigen. Dies ermöglicht es uns, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Ich möchte Igor Zelensky aufrichtig für seine Arbeit für das Bayerische Staatsballett danken.“

Kunstminister Markus Blume: „Ich zolle der persönlichen Entscheidung Respekt. Das Bayerische Staatsballett hat unter der Leitung von Igor Zelensky große künstlerische Erfolge gefeiert. Im Gedächtnis werden vor allem die vielen Auftritte weltberühmter Ballettstars bleiben, die Herr Zelensky nach München geholt hat. Ich wünsche ihm für seine private und berufliche Zukunft alles Gute.“

Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext in Leute, Homepage, Gallery



Kommentare zu "Igor Zelensky geht"



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung



    Ähnliche Beiträge

    SCHMETTERLINGE IM BAUCH

    Das Bayerische Staatsballett tanzt „Coppélia“

    Roland Petits Adaption des von E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" ausgehendes Stoffes ist eine launig-spritzige Revue. Unter der Einstudierung von Luigi Bonino feierte sie am 20. Oktober im Nationaltheater in München Premiere.

    Veröffentlicht am 28.10.2019, von Vesna Mlakar

    0 


    KLEINE IRRITATIONEN UND GROßE HÖHEPUNKTE

    Repertoire und Finale der BallettFestwoche am Bayerischen Staatsballett

    Die Rollendebuts von Elvina Ibraimova, Emilio Pavan, Alexey Popov und Henry Grey in „Ein Sommernachtstraum“ und die beeindruckende Ksenia Ryzhkova in „Anna Karenina“ von Christian Spuck.

    Veröffentlicht am 27.04.2018, von Karl-Peter Fürst

    0 


    VORHANG AUF FÜR DIE SPIELZEIT 2017/18 AN DER BAYERISCHEN STAATSOPER

    Immerhin drei Premieren mit dem Staatsballett in der neuen Spielzeit

    Insgesamt sieben Premieren und zahlreiche Wiederaufnahmen sind für die kommende Ballettsaison geplant.

    Veröffentlicht am 06.04.2017, von Sabine Kippenberg

    0 


    DAS SIGNATURSTÜCK DES BOLSCHOI-BALLETTS KOMMT NACH MÜNCHEN

    Am 22.12. hat Juri Grogorowitschs „Spartacus“ an der Staatsoper Premiere

    Man wird viel kraftvolle Athletik sehen, nicht nur von den Solisten. Anders als im traditionellen Handlungsballett dominiert in „Spartacus“ ein männliches Corps.

    Veröffentlicht am 17.12.2016, von Malve Gradinger

    0 


    WOGEN GEGLÄTTET

    Die ersten 100 Tage des neuen Staatsballett-Chefs Igor Zelensky

    Wir wagen eine erste Bilanz: die Vorstellungen, abgesehen von einigen ohne Abo, waren ausverkauft, die Tänzer Zelenskys bringen neue Zugkraft. Trotzdem gibt es noch Hindernisse: gleich zu Beginn sind zwei Solisten wieder abgesprungen.

    Veröffentlicht am 06.12.2016, von Malve Gradinger

    0 


    DIE BESETZUNG STEHT

    Pressekonferenz beim Bayerischen Staatsballett

    Igor Zelensky gibt bei seiner ersten Pressekonferenz im Probenhaus am Platz die Besetzungen für die Saisoneröffnung bekannt.

    Veröffentlicht am 17.09.2016, von Malve Gradinger

    0 


    NUR GEDULD

    Mit Spannung erwartet: Erster offener Probentag am Bayerischen Staatsballett

    Kommende Woche eröffnet Münchens neuer Staatsballettchef Igor Zelensky seine erste Saison mit dem Klassiker „Giselle“. Einen Tag lang konnten die sichtlich neugierigen Ballettomanen einen Blick auf das neu formierte Ensemble werfen.

    Veröffentlicht am 14.09.2016, von Malve Gradinger

    0 


    KRAFTPAKET ZELENSKY

    Der russische Ballettstar wird ab 2016 neuer Direktor am Bayerischen Staatsballett

    Zelensky bringe als langjähriger Erster Solist des berühmten Mariinsky-Balletts, darüber hinaus durch seine Gastspiele an Elite-Ensembles, wie dem New York City und dem Londoner Royal Ballet, eine unglaubliche Erfahrung mit.

    Veröffentlicht am 19.02.2014, von Malve Gradinger

    0 


    IGOR ZELENSKY ALS STAATSBALLETT-CHEF NACH IVAN LISKA?

    Noch ist es nur ein Gerücht – immerhin ein höchst spannendes: Igor Zelensky, internationaler Star-Ballerino werde – so wollen Insider bereits wissen – Staatsballett-Chef Ivan Liska ablösen.

    Seit Liskas Vertragsverlängerung bis Ende der Spielzeit 2015/16 herrscht um dieses Nachfolge-Thema ja Grabesstille. Aber angesichts der Programm-Vorausplanung von mindestens! zwei Jahren muss sich da bald mal was bewegen.

    Veröffentlicht am 23.10.2013, von Malve Gradinger

    0 


     

    AKTUELLE NEWS


    EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?

    Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
    Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion


    LEBENDIGE GESCHICHTE

    Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
    Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion


    T29 DANCE SPACE

    Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
    Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext

    LEUTE AKTUELL


    KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT

    Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
    Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner


    IGOR ZELENSKY GEHT

    Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
    Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext


    JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY

    Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
    Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2023 tanznetz.de