NEWS
AUSZEICHNUNGEN FÜR IVAN LIŠKA UND JIŘI KYLIÁN
Die Republik Tschechien ehrt verdiente Choreografen.
Am 15. September 2021 wurde Ivan Liška vom Kulturminister der Tschechischen Republik Lubomír Zaorálek mit der höchsten Auszeichnung seines Heimatlandes auf dem Kulturgebiet geehrt - der Medaille «ARTIS BOHEMIAE AMICIS». Dieser seit 2000 verliehene Preis ehrt Künstler, die in besonderem Maße dazu beigetragen haben, tschechisches Kulturgut in der Welt zu verbreiten. Unter den Preisträgern früherer Jahre finden sich so illustre Persönlichkeiten wie Jiři Kylián (2000), Robert Wilson (2014) und Zubin Mehta (2019).
Am 16. September 2021 verlieh der Außenminister der Tschechischen Republik, Jakub Kulhánek, an Ivan Liška den Preis «GRATIAS AGIT». Ausgezeichnet werden jedes Jahr Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik, die für ein gutes Image Tschechiens in der Welt sorgen. In diesem Jahr gehören Ivan Liška (Ballettdirektor aus Deutschland) und Jiři Kylián (Ballettdirektor in den Niederlanden) zu den Preisträgern. Zu den Preisträger*innen früherer Jahre gehören u.a. Madelaine Albright (2006), Miloš Forman (2007) und Joan Baez (2020).
Biografie Ivan Liška
Ivan Liška wurde am 8. November 1950 in Prag geboren und erhielt seine Tanz-Ausbildung am dortigen Konservatorium. Nach dem Abschluss im Jahr 1969 emigrierte er aus seiner Heimat und ging zum Ballett der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Von 1974 bis 1977 war er Halbsolist beim Ballett der Bayerischen Staatsoper, bevor er als Erster Solist zum Hamburg Ballett ging und dort die Titelrollen in zahlreichen Werken von John Neumeier tanzte und kreierte.
Von 1998 bis 2016 leitete er das Bayerische Staatsballett. Seit 2013 ist Ivan Liška der Vorstandsvorsitzende der Heinz-Bosl-Stiftung, Künstlerischer Leiter des Bayerischen Junior Balletts München und stellvertretender Sprecher der Bundesdeutschen Ballett- und Tanzdirektoren Konferenz.
Für seine Weltkarriere wurde er 2012 mit dem Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet. 2016 erhielten er und sein Team den Münchner Tanzpreis. Er ist Träger des Bayerischen Verdienstordens, Maximiliansorden und der bayerischen „Europa“-Medaille.
Kommentare zu " Auszeichnungen für Ivan Liška und Jiři Kylián"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion