HOMEPAGE
München
BLAUER HIMMEL UND SONNENSCHEIN – KOPFHÖRER AUF UND MUSIK AN!
Think Big, internationales Tanz-, Musiktheater- und Performance-Festival für junges Publikum in München eröffnet mit der kollektiven Performance "Stadt Tanz Fluss"
Ein Blog von Lilith Borchert
Zu elektronischen Sounds traben wir wie ein Gnu, strecken uns in den Himmel nach oben aus, erkunden den Boden unter uns, die Bäume um uns herum. Von der Musik getragen tanzen wir über den Platz, immer wieder werden wir dabei mit der nächsten Anweisung überrascht, sollen schnell weiterlaufen, hier Mal um die Ecke schauen, abbiegen oder plötzlich wie Popcorn zur nächsten Kulisse hüpfen. Und: "Freeze!".
Am Ufer des kleinen Bachs hinter der Kirche begegnen wir drei Tänzer*innen und tanzen mit ihnen und dem Rauschen der Wellen. Ihre Wellen fragen, unsere Wellen antworten. Irgendwann vergessen wir unsere Wellen zu tanzen und wollen wohl lieber nur noch mit den Augen den urbanen Moves der Performance folgen.
Ein paar Meter weiter entdecken wir die Tänzerin Leonie, wie sie die Kirchenmauer erkundet und lauschen den Erinnerungen ihrer Kindheit, die sie mit diesem Ort verbindet. Ihre Hände streichen zart über die Mauer und malen die Ecken und Kanten der Ziegel nach. Fast unbemerkt tauchen dabei drei weitere Tänzer*innen auf. Sie klettern, rollen, balancieren und bewegen sich genauso geschickt mit- und übereinander, wie sie sich in die Architektur und die Gegebenheiten der Straße einfügen. Nichts scheint für sie ein Hindernis, sondern alles eine Möglichkeit zu sein.
Wir ziehen weiter. Ab und zu sehen wir eine andere Gruppe. Sie traben wie ein Gnu, strecken sich in den Himmel nach oben aus, erkunden den Boden unter sich.
Wir sehen und werden gesehen. Wir bewegen uns zusammen, immer mit ein bisschen Abstand. Aber nicht auf distanzierte Weise, sondern eher wie ein raffinierter Vogelschwarm. Immer mit 1,5 Meter Abstand. Aber achtsam, rhythmisch, den Anderen beobachtend, folgend, navigierend. Und: "Freeze!". Wer steht uns am nächsten? Blickkontakt. Wir lächeln uns an.
Diagonal über den Mariahilfplatz führt ein Weg. An einem Ende sehen wir eine Tänzerin, am anderen Ende einen Tänzer. Sie laufen bedacht und langsam aufeinander zu. Wenige Augenblicke später fliegen sie sich gegenseitig in die Arme, wirbeln gemeinsam den Weg entlang. Sie fangen sich auf, tragen sich gegenseitig, lehnen sich aneinander an. Berührung berührt.
Such dir deinen Lieblingsbaum aus. Wir rahmen den Mariahilfsplatz. Und dann alle zusammen, nun bunt durchmischt, tanzen wir aufeinander zu. Wir nehmen die Wellen des Flusses mit, lassen diese immer größer werden, breiten uns aus. Denn jetzt: „Think Big!“.
Groß gedacht und näher zusammengebracht endet der Rundgang in der Mitte des Platzes.
Der Vogelschwarm bleibt noch etwas stehen, gibt dann seine Kopfhörer ab. Alle fliegen wieder in ihre Richtungen. Manche weiter in den Biergarten.
Kommentare zu "Blauer Himmel und Sonnenschein – Kopfhörer au ..."
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion