HOMEPAGE
München
SMELLS OF RACISM
Premiere von Sandra Chatterjees Projekt in München
Wie riecht Rassismus und was wird gerochen? Von alltäglichen Vorurteilen bis hin zu den philosophischen Ausführungen Immanuel Kants über die Verbindung von Geruch und “Rasse” hat der Konnex von Rassismus und
Geruch eine lange abendländische Tradition. Das installative und partizipative Performance-Projekt "Smells of Racism" setzt sich mit diesen Themenkomplexen künstlerisch wie wissenschaftlich auseinander.
Als Besucher*innen sind Sie eingeladen, sich frei durch die Installation zu bewegen und die Performance durch persönliche Gespräche mit den Performer*innen, Notizen oder körperliche Interaktion aktiv mitzugestalten.
Premiere: 15. Juli 2021
Weitere Vorstellungen: 16. und 17. Juli 2021
je 18 Uhr und 20.30 Uhr
HochX
Tickets 18 €, erm. 10 € unter
www.theater-hochx.de
oder 089 / 54 81 81 8
Konzept und improvisatorische Choreographie: Sandra Chatterjee // Performance: Jaskaran Singh Anand, Sandra Chatterjee, Suzette Sagisi, Theresa Seraphin, Duduzile Voigts // Text: Sandra Chatterjee und Theresa Seraphin in Zusammenarbeit mit Jaskaran Singh Anand, Suzette
Sagisi, Duduzile Voigts // Dramaturgie: Theresa Seraphin // Musik: Kanishka Sarkar // Kostüme: Constanze Knapp // Szenografie: Jezi Tay // Video: Amit Biswas & Team; Mayukh Chakrabarty (Vid:1); Arko Mukhaerjee, Ashram (Berlin/Kolkata; findmyashram.com) // Postproduktion: Sayan Ghosh Goopy Bhaga Prod.Ltd. (Dhaka) // Illustration: Avirup Basu // Philosophischer Input: Dr. André Grahle // Licht: Andi Kern // Produktion: Veronika Wagner // PR: Miriam Boppel // Assistenz und Social Media: Lucia Ross
Kommentare zu "Smells of Racism "
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion