HOMEPAGE
München
CUBAN DANCER BEIM DIGITALEN DOK-FEST
Coming-of-Age-Film von Roberto Salinas: zwischen Pirouette und Spitzentanz, ein junger kubanischer Tänzer unterwegs auf die große Bühne.
Alexis muss tanzen. Während andere Jugendliche das Leben in Havanna genießen, verbringt er seine Tage mit dem Üben von Chassé und Entrechats. Für ihn und Yelenia, seine Freundin und Tanzpartnerin, ist die Nationale Ballettschule zum zweiten Zuhause geworden. Ihr gemeinsames Ziel: sich an die Spitze Kubas zu tanzen! Doch der Traum zerplatzt jäh, als Alexis‘ Familie nach Florida auswandert, wo die lang vermisste Schwester lebt. Alexis findet einen Platz an einer staatlichen Tanzschule, doch die elitäre amerikanische Ballettwelt ist nicht leicht zu erobern. Ein begeisternder Film, der von der Energie und Nahbarkeit seines Protagonisten lebt. Und ein leichtfüßiger Tanz durch die Welt des klassischen Balletts. Anne Thomé
Wir präsentieren die Deutschlandpremiere des Films. Keine Jugendfreigabe
Autor: Roberto Salinas, Laura Domingo Aguero. Kamera: Roberto Salinas. Schnitt: Abrahahm Lifshitz. Musik: Caroline Chaspoul & Eduardo Henriquez (Beta Pictoris). Produktion: Indyca. Produzent: Simone Catania. Länge: 98 min. Vertrieb: Deckert Distribution.
Roberto Salinas
Salinas hat als Dokumentarfilmregisseur und D.O.P. an zahlreichen Produktionen gearbeitet, darunter Spielfilme, Werbespots und TV-Serien in Italien und international. Seine Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf soziale und kulturelle Themen. Roberto lebt zwischen Managua, Nicaragua und Rom, Italien.
Filmographie: THE TROUBLEMAKER, BEHIND THE SCENES OF THE UNITED NATIONS, IT, USA u.a. 2014, 83 Min.
36. Internationales Dokumentarfilmfestival München: 05. bis 23. Mai 2021, @home
Wir feiern das Dokumentarfilmkino! Unsere Vision für das DOK.fest München 2021 war eine duale Festivaledition, die unser Programm auf die große Kinoleinwand und auf die „digitale Leinwand“ zu Ihnen nachhause bringen sollte. Doch angesichts der weiter unsicheren Entwicklung der COVID-19-Pandemie mussten wir unsere Planungen ändern: Das 36. DOK.fest München 2021 wird erneut online stattfinden.
131 der besten aktuellen Dokumentarfilme aus 43 Ländern auf Ihrem Bildschirm:
Vier große Wettbewerbe präsentieren die Höhepunkte des internationalen Filmschaffens. Die Gastlandreihe DOK.guest Kanada zeigt die kanadische Gesellschaft abseits politischer Schlagzeilen. In der Retrospektive entdecken wir fünf Jahrzehnte DEFA-Dokumentarfilm und mit der Hommage an Helena Třeštíková stellen wir das Werk einer renommierten tschechischen Regisseurin vor.
Die Branchenplattform DOK.forum @home bietet Case Studies, Workshops, Panels und einen Marktplatz, der Filmemacher.innen und Entscheidungsträger.innen aus dem deutschsprachigen Raum zusammenbringt – live und online.
Das Festivalprogramm und den Ticketvorverkauf finden Sie unter www.dokfest-muenchen.de. Einzelticket für Cuban Dancer 6 Euro. Hier kann man den Late Bird Festivalpass buchen.
Kommentare zu "CUBAN DANCER beim digitalen DOK-Fest"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion