HOMEPAGE
München
FUTURES OF DANCE JOURNALISM
TANZ.media. tutorials
Die Workshop-Serie FUTURES OF DANCE JOURNALISM - TANZ.media.tutorials richtet sich an Tanzjournalist:innen sowie an Interessierte mit vergleichbaren berufspraktischen Erfahrungen, die ihre Kenntnisse im online-journalistischen Umfeld vertiefen möchten.
In fünf jeweils mehrtägigen Modulen sollen Fähigkeiten im Umgang mit aktuellen digitalen Medienformaten und Publikationsstrategien auf- oder ausgebaut werden. Von Podcasts und kurzen Videoformaten über Live-Reportage und multimedialen Scroll-Reportagen bis hin zu einer strategischen Diskussion der eigenen journalistischen Praxis eröffnet die Workshop-Serie den Teilnehmer:innen die Chance, innovative erzählerische Möglichkeiten und den wirkungsvollen Einsatz spezifischer Online-Tools zu erlernen und
ansatzweise umzusetzen.
Die einzelnen, im Zeitraum Mai bis Juli 2021 geplanten Workshops sind als unabhängige Einheiten konzipiert, können aber auch en bloc als umfassendere Weiterbildung wahrgenommen werden. Durch die Kooperation mit Partner:innen wie DANCE 2021,Vorpommern tanzt an K3 - Zentrum für Choreographie/ Tanzplan Hamburg, TANZwebNRW.de / TANZweb.org gUG und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste wird eine Anbindung der Workshops an Programmangebote im konkreten Festival-, Projekt- oder Repertoirekontext möglich.
Workshop #1: Podcasting, 10.-12.05.2021
Workshopleiterin: Christiane Zwick (Hörfunkjournalistin und Podcast-Coach)
Ort: München
Kontext: DANCE 2021
In Kooperation mit DANCE - Internationales Festival der Landeshauptstadt München
TANZ.media e.V. / Normannenstraße 92 / D-42277 Wuppertal / Tel +49 (0) 202 60949531 / http://tanz.media
Workshop #2: Live Reporting, 21.-24.05.2021
Workshopleiter: Simon Sticker (Dokumentarfilmer, Fotojournalist, visueller Geschichtenerzähler, Berater für mehrere NGOs)
Ort: Stralsund
Kontext: Tanzfest in Greifswald im Rahmen von
″Vorpommern tanzt an – TANZPAKT Stadt-Land-Bund“
In Kooperation mit Tanzregion Vorpommern e.V.
Workshop #3: Multimedia Scrollytelling, 22.-25.06.2021
Workshopleiter: Uwe H. Martin (freier Fotograf, Slow Journalist und Multimedia-Produzent)
Ort: Hamburg
Kontext: Limited Edition – Residenzformat für Hamburger
Choreograph:innen
In Kooperation mit K3 - Zentrum für Choreographie/Tanzplan Hamburg
Workshop #4: Character-driven Storytelling, 28.06.-02.7.2021
Workshopleiter: Uwe H. Martin (freier Fotograf, Slow Journalist und Multimedia-Produzent)
Ort: Wuppertal
In Kooperation mit TANZwebNRW.de | TANZweb.org gUG
Workshop #5: VISION LAB – Innovatives Storytelling, 12.-15.07.2021
Workshopleiter: Uwe H. Martin (freier Fotograf, Slow Journalist und Multimedia-Produzent)
Ort: Dresden/Hellerau
Kontext: Programm Juli 2021 noch nicht veröffentlicht
In Kooperation mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste/ Dresden
Die Workshops sind für variierende Gruppengrößen von 8-12 Teilnehmer:innen geplant und nicht auf die Mitglieder von TANZ.media e.V. beschränkt. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten sind selbst zu tragen.
Im Falle möglicher Einschränkungen durch die SARS-CoV-2-Pandemie finden die geplanten Workshop-Module digital statt.
Weitere Informationen zu Anmeldung, Workshop-Inhalten, Ablaufplanung, Veranstaltungshinweisen
und Unterbringungsoptionen ab 06.04.2021 unter https://tanz.media.
Rückfragen per E-Mail an tutorials@tanz.media.
Unterstützt durch DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz
Kommentare zu "FUTURES OF DANCE JOURNALISM"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
MENSCHEN UND BERGE
Georg Reischl im Gespräch über seine Uraufführung „Höhenrausch – ein Alpenballett“
Veröffentlicht am 06.06.2023, von Vesna Mlakar
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext