HOMEPAGE
Berlin
»IN C« VON SASHA WALTZ & GUESTS NACH MUSIK VON TERRY RILEY
Live-Gastspiel in der Muffathalle München am 5. und 6. Oktober
Im Jahr 2021 begann die Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests einen neuartigen künstlerischen Prozess, aus dem kontinuierlich sowohl digitale wie live-Formate hervorgehen sollen. Musikalische Grundlage ist Terry Rileys »In C« (1964), eine in seiner Zeit revolutionäre, offene Komposition, die gemeinhin als erstes Werk der Minimal Music gilt. Basierend auf diesem Meilenstein der Musikgeschichte entwickelt Sasha Waltz gemeinsam mit ihren Tänzer*innen choreographisches Material, das einer ähnlich variablen Struktur folgt und bewusst nicht als fertiges Bühnenstück angelegt ist. »In C« war am 6. März 2021 in einer digitalen Premiere im Livestream aus dem radialsystem in Berlin zu erleben.
»In C« ist ein experimenteller, sich konstant entwickelnder Prozess, der den langjährig ausgearbeiteten Arbeitsansatz von Sasha Waltz & Guests und den Dialog von Tanz, Musik und Raum digital wie analog weiterdenkt. Zugleich werden Möglichkeiten der flexiblen künstlerischen Produktion in Zeiten der Pandemie und des künstlerischen Austauschs auch über Landesgrenzen hinweg ausgelotet: Die einzelnen Bewegungs-Figuren wurden in erklärenden Video-Tutorials festgehalten, die das Erlernen des choreographischen Materials zukünftig digital und damit ortsungebunden ermöglichen. Auch Tänzer*innen und Tanzgruppen, die nicht vor Ort sind, können sich dadurch mit »In C« beschäftigten und ihr Wissen darüber in Workshops und anderen Formaten weitergeben
»Die Partitur von »In C« besteht aus 53 musikalischen Figuren und liest sich wie eine Regieanweisung für Musiker*innen. Es hat mich gereizt, diese detaillierten Instruktionen in einer choreographischen Auseinandersetzung mit der Musik in Tanz zu übertragen. Entstanden ist ein Spielsystem aus 53 Bewegungsfiguren für eine strukturierte Improvisation mit klaren Regeln und Gesetzen. Variabel bleiben die Länge des Stücks sowie die Besetzungsstärke von Musiker*innen und Tänzer*innen. »In C« ist ein dynamisches, modulares System, dass in Zeiten der Pandemie adaptionsfähig bleibt. Es ist eine spannende Herausforderung, daraus zukünftig viele unterschiedliche Variationen und Formate entwickeln zu können, sowohl für Professionelle Tänzer*innen wie auch für Kinder und Laien.«
Sasha Waltz
Jede*r kann »In C« tanzen: Die Berliner Choreographin adaptiert gemeinsam mit ihren Tänzer*innen die 53 Bewegungsfiguren nun auch für Laien und Kinder. Diese Version wird in einem zweiten Schritt ebenfalls in Video-Tutorials festgehalten und langfristig allen Interessierten für Workshops und andere Formate digital verfügbar gemacht.
In C
Sasha Waltz & Guests
Terry Riley
Konzept / Choreographie: Sasha Waltz
Kostüm: Jasmin Lepore
Licht: Olaf Danilsen
Konzept / Dramaturgie: Jochen Sandig
Tanz / Choreographie: Sasha Waltz & Guests
5.+6.10.21
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:30 Uhr
Ort: MuffathalleMünchen
VVK € 22 bis 39 inkl. Gebühren
Veranstalter: Muffathalle Betriebs GmbH im Rahmen von Access To Dance
Kommentare zu "»In C« von Sasha Waltz & Guests nach Musi ..."
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
MENSCHEN UND BERGE
Georg Reischl im Gespräch über seine Uraufführung „Höhenrausch – ein Alpenballett“
Veröffentlicht am 06.06.2023, von Vesna Mlakar
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext