NEWS
Nürnberg
EHRUNG FÜR SOFIE VERVAECKE
Der Bayerischer Kunstförderpreis 2020 geht an die Tänzerin Sofie Vervaecke
Seit 2017 ist die an der Königlichen Ballettschule Antwerpen sowie an der Académie Princesse Grace in Monte Carlo ausgebildete Tänzerin Sofie Vervaecke Mitglied im Ensemble des Staastheater Nürnberg Ballet. Am 10. Dezember erhielt die Tänzerin, zusammen mit anderen Nachwuchstalenten, den Bayerischen Kunstförderpreis.
„Sofie Vervaecke ist stets fokussiert und verbindet eine makellose Technik mit einer großen musikalischen Begabung und schauspielerischer Versatilität. Ihren immer eleganten fließenden Tanzgestus vermag sie dank erstaunlicher Athletik und Stamina auch für physische Extremherausforderungen zu öffnen“, begründet die Jury ihre Entscheidung.
Mit den Bayerischen Kunstförderpreisen honoriert der Freistaat jedes Jahr die herausragenden Leistungen von bis zu 16 jungen bayerischen Künstler*innen bzw. Gruppen in den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik und Tanz sowie Literatur. Die Preise für Einzelkünstler*innen sind mit je 6.000 Euro dotiert, die für Ensembles mit 10.000 Euro.
Kommentare zu "Ehrung für Sofie Vervaecke"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
MENSCHEN UND BERGE
Georg Reischl im Gespräch über seine Uraufführung „Höhenrausch – ein Alpenballett“
Veröffentlicht am 06.06.2023, von Vesna Mlakar
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext