NEWS
München
UNTERSTÜTZUNG FÜR TÄNZER*INNEN IN AUSBILDUNG
Spendenaufruf der Iwanson International
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen vermehrt auch Tänzer*innen in Ausbildung. Die Lebenshaltungskosten und Schulgebühren können zum Teil nicht mehr getragen werden. Die Familien der jungen Tänzer*innen aus aller Welt können oft – aufgrund der eigenen finanziellen Not – ihre Kinder nicht mehr unterstützen. Zudem sind die kleinen Jobs vor Ort weggebrochen. Vielversprechende Talente sehen sich gezwungen, ihre Ausbildung abzubrechen – ohne andere Perspektiven. Eine ganze Generation junger Tänzer*innen ist existentiell bedroht. Viele Schulen und Akademien kommen ihren Auszubildenden bereits entgegen – sei es durch Minderung von Schulgebühren oder auch Mietzuschüssen. Doch auch die pädagogischen Einrichtungen müssen laufende Kosten, Lehrer und Räume bezahlen. Die Unterstützung ist nur in begrenztem Maße möglich.
Aus diesem Grund hat nun die Iwanson International, eine der größten privaten Akademien für zeitgenössischen Tanz in Europa mit Student*innen aus der ganzen Welt einen Spendenaufruf gestartet. Jeder noch so kleine Beitrag soll umittelbar an die Student*innen gehen und so die Künstler*innen von morgen unterstützen. Das erste Spendenziel beträgt 20.000,-€. Willkommen sind außerdem Paten, die die monatlichen Kosten für den Rest des Ausbildungsprogrammes für eine*n Schüler*in decken. Weitere Informationen hierzu gibt es direkt bei Iwanson International.
Kommentare zu "Unterstützung für Tänzer*innen in Ausbildung"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion