NEWS
Regensburg
TANZSTELLE R ERFINDET SICH MIT RIVERS NEU
„Life goes up and down“ lautet der Slogan, mit dem die Tanzstelle R in Regensburg ab sofort auf ihr neues Projekt aufmerksam macht
„Life goes up and down“ lautet der Slogan, mit dem die Tanzstelle R ab sofort auf ihr neues Projekt aufmerksam macht: „RIVERS – Choreographers in Residence“ ist der Nachfolger ihres 2005 gegründeten und 2016 letztmals veranstalteten Tanzfestivals SCHLEUDERTRAUM. Mit „RIVERS“ stellt die Tanzstelle R grenzüberschreitende Arbeitsprozesse, Recherchen und Begegnungen im Bereich von Tanz und Choreographie sowie flexiblere Präsentationsformen in den Vordergrund ihrer Arbeit. Die ersten Veranstaltungen finden am 3. und am 4. März 2018 im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg und in der Ballett-Tanz-Akademie Bonivento-Dazzi statt.
„Unser wunderbares „Schleudertraum“-Festival ist nicht aus der Welt, braucht aber eine gute Pause, in der überhaupt wieder neue, spannende Produktionen der freien Szene für die Bühne entstehen können“, so Vorstand Alexandra Karabelas. Im Zentrum des neuen, auf drei Jahre angelegten Projektes, steht daher die flexible, binationale Zusammenarbeit unter TänzerInnen und ChoreographInnen. So wird sich die Tanzstelle R 2018 mit KollegInnen aus Tschechien, Österreich und Deutschland austauschen und verschiedene Formen und Veranstaltungen ausprobieren, bei denen das jeweils gemeinsam Erarbeitete mit der bewegungs- und tanzkunstinteressierten Öffentlichkeit zu verschiedenen kulturellen Anlässen in Regensburg geteilt werden kann. Geleistet wird die künstlerische Zusammenarbeit zum einen im Rahmen von fest vereinbarten Residenztagen der jeweiligen Partner in Regensburg und in Gestalt von Besuchen der Arbeitsorte der choreographischen PartnerInnen. „Unser Wunsch ist es seit längerem, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu entwickeln. Mit RIVERS haben wir nun einen Projektrahmen definieren können, der es uns erlaubt, wertvolles ästhetisches Wissen zirkulieren zu lassen, sich austauschen zu können, in der Gruppe zu konzipieren, zu realisieren, zu bewegen und zu staunen“, erklären die RIVERS-Vordenkerinnen und Projektleiterinnen Katrin Hofreiter und Alexandra Karabelas.
Die Auswahl der diesjährigen Partnerstaaten, aus denen die künstlerischen PartnerInnen kommen, Tschechien und Österreich, wurde unter den Gesichtspunkten der Nachbarschaftlichkeit, der historisch und aktuellen engen kulturellen Anbindung Bayerns an die mittelosteuropäischen Staaten und der topographischen Verbundenheit durch die Donau entschieden.
Aktuelle Informationen unter: www.tanzstelle-r.de
Kommentare zu " Tanzstelle R erfindet sich mit RIVERS neu"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEBENDIGE GESCHICHTE
Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion
T29 DANCE SPACE
Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion