HOMEPAGE
München
TANZTHEATERERLEBNIS FÜR DIE KLEINSTEN
„Der Elefant aus dem Ei“ von Ceren Oran
von Nina Hümpel
Vormittags um 10 Uhr strömen die zwei bis fünf-jährigen Kinder mit Eltern und ErzieherInnen in den kindgerecht gestalteten Theaterraum im Giesinger Bahnhof. Ein zarter projezierter Baum ist auf der Rückwand der Bühne zu sehen, er wird sich im Lauf des Stück farblich verändern und vergehende Zeit anzeigen. Eine Querflötistin und ein Percussionist bringen die Bühne zum Klingen. Die Tänzerin Ceren Oran betritt die Bühne und langweilt sich schrecklich, bis ihr Mitspieler ein gelbes Ei bringt, aus dem ein kleiner türkisfarbener Stoffelefant namens Péo schlüpft. Der Tänzer Roni Sagi, der die Puppen auch geschaffen hat, bewegt diesen Minielefanten hinreißend und bringt ihn mit Ceren Oran zum Spielen und mit Tuncay Acar und Magdalena Kriss zum Musizieren. Vor gebanntem und konzentriertem Publikum fliegt nachts im Traum der kleine Elefant am Ballon davon. Während dieser kleine Elefant nun zum mittelgroßen und schließlich zum fast bühnenfüllend großen Elefanten mutiert und verschiedene Phasen des Lebens durchlebt, interagieren MusikerInnen und TänzerInnen, bis die Kleinen im Publikum juchzen. Nach gut 30 Minuten ist dieses kurze Stück Theaterwunder vorbei und die Kinder dürfen mit dem Minielefanten verstecken spielen und die Puppe anfassen. Mit einem Ausmalbild des kleinen fliegenden Elefanten geht es glücklich nach Hause.
Im Gegensatz zu zahlreichen zeitgenössischen Tanzperformances für Erwachsene findet „Der Elefant aus dem Ei“ wie auch die vorherigen Performances der in München lebenden Türkin Ceren Oran ein großes Publikum, das auf wunderbar spielerische Weise an das Theater herangeführt wird und begeistert einsteigt. Und ganz nebenbei: wohl dem Erwachsenen, der ein kleines Kind in der Familie oder dem Freundeskreis hat, mit dem er dort hingehen darf. Wenn wir solche Projekte besuchen und unterstützen, dann haben wir auch morgen ein Publikum für Tanz und Theater. Absolut empfehlenswert. Mehr davon. Punkt.
Kommentare zu "Tanztheatererlebnis für die Kleinsten"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion