HOMEPAGE
Passau
PLANET TRANSFORMANCE CITYXCHANGE
Blog 8
Morgen ist wieder TRANSFORMANCECityXChange-Premiere, im Stadttheater Passau, in der Provinz, wie man aus Berliner TANZ-Perspektive betitelt, aber egal, uns freut, dass nun noch mehr wissen, dass es uns gibt. Andreas Schlögl tanzt sich seit Jahren durch sein Passauer Leben. Ehrenamtlich stemmt er seine Tanztage und sorgt damit für neue Bühnen im Südosten Deutschlands. Per Losverfahren hatte er sich mit der Arbeit von Sebastian Eilers, Kollege aus Nürnberg und Doppelpass-geförderter Ingolstädter befasst und brachte tatsächlich dessen Comic-Buch „Wer hat Angst vor Virgina Woolf“ wieder in Bewegung.
Was meint Andi eigentlich zu der ganzen Sache? – Im Folgenden Schlögl im Kurzinterview:
WAS IST DIR ALS CHOREOGRAF EIGENTLICH WICHTIG?
Künstlerische Freiheit; die Arbeit für den Tanz und gesellschafts- und sozialpolitische Verantwortung im Kontext unserer Zeit.
WIE WAR DEINE REAKTION, ALS DU ERFAHREN HAST MIT WELCHEM STÜCK DU DICH AUSEINANDERSETZEN DARFST?
Ehrlich? Fix und Foxi!
BESCHREIBE, WAS DICH ALS NEHMER KÜNSTLERISCH AN DER ARBEIT DEINES KOLLEGEN FORDERT ODER REIZT?
Ich habe mich bestimmt seit meiner Kindheit nicht mehr mit Comics beschäftigt. Aber streng genommen, passen Comics perfekt in unsere heutige Zeit. Man muss z.B. nur die jungen Leute auf der Straße beobachten... und peng, rennen sie an den nächsten Pfosten!
WORIN FINDEST DU GRENZT DU DICH VON DER ARBEIT VON SEBASTIAN AB?
Schwere Frage, das weiß ich wahrscheinlich erst hinterher.
WELCHE HOFFNUNGEN SETZT DU INSBESONDERE IM TANZJAHR 2016 IN DIE KUNST DES TANZES UND DER CHOREOGRAFIE?
Der Tanz ist Hoffnung! Jedenfalls für mich.
WAS MACHST DU NACH DEM TANZEN UND KUNST MACHEN?
Tanzen, bin ja erst 53.
Kommentare zu "Planet Transformance CityXChange"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion