NEWS
Nürnberg
WOLFRAM-VON-ESCHENBACH-FÖRDERPREIS FÜR MAX ZACHRISSON
Auszeichnung für das Ensemblemitglied des Staatstheater Nürnberg Balletts
Der schwedische Tänzer Max Zachrisson, Ensemblemitglied seit der Neugründung des Ballettensembles am Staatstheater Nürnberg 2008 unter dem spanischen Ballettdirektor Goyo Montero, wird vom Bezirk Mittelfranken mit dem Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis 2016 ausgezeichnet im Bereich Darstellender Kunst. Es bestätigte der Bezirkstag Mittelfranken die von einer Jury nominierten Preisträger, zu denen außerdem Prof. Dr. Hermann Glaser, John Lidfors und Benjamin Moravec gehören. Der Wolfram-von-Eschenbach-Preis 2016 und die insgesamt drei Förderpreise werden am Dienstag, 11. Oktober, um 17 Uhr, in Wolframs-Eschenbach, im Bürgersaal, verliehen.
Der schwedische Tänzer Max Zachrisson erhielt seine Tanzausbildung an der Schwedischen Ballettschule in Göteborg und der Königlichen Schwedischen Ballettschule in Stockholm. Nach seinem Abschluss im Jahr 2007 wurde er als Tänzer an das Dortmunder Ballett engagiert. Im gleichen Jahr war er Stipendiat u. a. der Königlichen Schwedischen Oper. Zuletzt hatte Max Zachrisson ein Engagement als Tänzer am Schleswig-Holsteinischen Landestheater, bevor er 2008/2009 als Compagniemitglied an das Staatstheater Nürnberg Ballett verpflichtet wurde. Für seine tänzerischen Leistungen wurde Max Zachrisson mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2012 ausgezeichnet. In zahlreichen Solopartien überzeugte der junge Tänzer Publikum und Presse, ob in Stücken von Ballettdirektor Goyo Montero, wie Mann in „Latent“, Prinz Désiré in „Dornröschen“ oder Romeo in „Romeo und Julia“, sowie in Choreographien renommierter Gäste wie Mats Ek, Nacho Duato, William Forsythe und Johan Inger.
Ab der neuen Spielzeit gehört Max Zachrisson dem Ballettensemble des Theaters Basel an.
Kommentare zu "Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis für Max Za ..."
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion